Im Rahmen eines Workshops wurde über den Zeitraum von vier Tagen eine experimentelle Schrift entwickelt. Grundlage der Gestaltung bildete die karolingische Minuskel. Zu Beginn wurden handschriftliche Buchstaben aller Kursteilnehmer*innen gesammelt. Aus den spannendsten Formen entstand im Team ein gemeinsames Schriftsystem, das historische Anklänge mit zeitgenössischer Typografie verbindet.

Das Programm Glyphs wurde eigenständig erlernt und intensiv im Entwicklungsprozess genutzt. Das Projekt erforderte ein hohes Maß an Teamarbeit, Kompromissbereitschaft und Organisation innerhalb einer großen Gruppe – von der Auswahl der Formen bis zur technischen Umsetzung.

Ich war Teil einer kleinen Gruppe, die die Schrift anschließend an der Partnerhochschule ESAD Amiens vorstellen durfte. Die entstandene Arbeit wurde zudem beim Designpreis »aed neuland« mit Silber in der Kategorie »Communication Design« ausgezeichnet.